Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Adresse: Grimmsche Hauptstraße 44, 01768 Glashütte, Deutschland.
Telefon: 1628890648.
Webseite: pilzmuseum.erbgericht.org
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Pilzmuseum Reinhardtsgrimma
⏰ Öffnungszeiten von Pilzmuseum Reinhardtsgrimma
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–17:00
Pilzmuseum Reinhardtsgrimma
Das Pilzmuseum Reinhardtsgrimma ist einzigartig und wertvolles Kulturdenkmal in der Gemeinde Reinhardtsgrimma in Sachsen. Es befindet sich an der Adresse Grimmsche Hauptstraße 44, 01768 Glashütte, Deutschland und ist leicht zugänglich für Besucher. Das Museum bietet eine Fülle von Informationen und Interaktionen rund um die vielfältige Welt der Pilze.
Das Telefonnummer des Museums lautet +49 162 8890648 und auf der offiziellen Webseite pilzmuseum.erbgericht.org erhalten Besucher detaillierte Informationen über den Betrieb und die gezeigten Exponate.
Spezialitäten und Angebote
- Museum mit exklusiven Ausstellungen und Dokumentationen über Pilze
- Rollstuhlgerechter Eingang für barrierefreien Zugang
- WC und Restaurant für die Bequemlichkeit der Besucher
- Kinderfreundliche Aktivitäten und Spielbereiche
Das Pilzmuseum hat eine hervorragende Bewertung von 4.8 von 5 Sternen auf Google My Business. Es ist ein schönes und informatives Erlebnis für die ganze Familie und lohnt sich für Pilfreaks und Naturliebhaber gleichermaßen.
Die Besucher des Pilzmuseums können eine Vielzahl von interessanten Dingen erwarten. Eine große Anzahl von verschiedenen Pilarten werden präsentiert und es gibt detaillierte Erläuterungen dazu. Die Museumsräume sind liebevoll und mit viel Hingabe eingerichtet. Jeder Besucher bekommt wertvolle Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Pilze und lernt mehr über ihre Bedeutung und Funktion im Ökosystem. Das Museum ist nicht nur für Pilzkundler, sondern auch für Kinder und Jugendliche ein spannendes und unterhaltsames Erlebnis. Es gibt interaktive Stationen und Spiele, die die Fantasie der Besucher beflügeln und ihr Wissen über Pilze vertiefen.
Einzigartige Aspekte
Ein besonderer Höhepunkt des Museums ist die beeindruckende Sammlung echter, naturbelassener Pilze. Sie sehen aus wie in freier Natur gewachsen und sind so authentisch wie möglich präsentiert. Die Erklärungen und Informationen, die von Fachleuten erstellt wurden, sind äußerst interessant und ansprechend präsentiert. Es gibt auch ein Restaurant und einen Shop, in dem Pilzspezialitäten und Andenken zum Verkauf angeboten werden. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Museums sind sehr freundlich und hilfsbereit und stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.
Resumen
Das Pilzmuseum Reinhardtsgrimma ist ein hervorragendes Beispiel für die Kombination von Bildung und Unterhaltung. Es bietet Einblicke in die faszinenschaft der Pilze und ist ein Muss für Pilzfans und Familien, die eine entspannte und informierende Familientag verbringen möchten.