Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte

Adresse: Grimmsche Hauptstraße 44, 01768 Glashütte, Deutschland.
Telefon: 1628890648.
Webseite: pilzmuseum.erbgericht.org
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Pilzmuseum Reinhardtsgrimma

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma Grimmsche Hauptstraße 44, 01768 Glashütte, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pilzmuseum Reinhardtsgrimma

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma

Das Pilzmuseum Reinhardtsgrimma ist einzigartig und wertvolles Kulturdenkmal in der Gemeinde Reinhardtsgrimma in Sachsen. Es befindet sich an der Adresse Grimmsche Hauptstraße 44, 01768 Glashütte, Deutschland und ist leicht zugänglich für Besucher. Das Museum bietet eine Fülle von Informationen und Interaktionen rund um die vielfältige Welt der Pilze.

Das Telefonnummer des Museums lautet +49 162 8890648 und auf der offiziellen Webseite pilzmuseum.erbgericht.org erhalten Besucher detaillierte Informationen über den Betrieb und die gezeigten Exponate.

Spezialitäten und Angebote

  • Museum mit exklusiven Ausstellungen und Dokumentationen über Pilze
  • Rollstuhlgerechter Eingang für barrierefreien Zugang
  • WC und Restaurant für die Bequemlichkeit der Besucher
  • Kinderfreundliche Aktivitäten und Spielbereiche

Das Pilzmuseum hat eine hervorragende Bewertung von 4.8 von 5 Sternen auf Google My Business. Es ist ein schönes und informatives Erlebnis für die ganze Familie und lohnt sich für Pilfreaks und Naturliebhaber gleichermaßen.

Die Besucher des Pilzmuseums können eine Vielzahl von interessanten Dingen erwarten. Eine große Anzahl von verschiedenen Pilarten werden präsentiert und es gibt detaillierte Erläuterungen dazu. Die Museumsräume sind liebevoll und mit viel Hingabe eingerichtet. Jeder Besucher bekommt wertvolle Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Pilze und lernt mehr über ihre Bedeutung und Funktion im Ökosystem. Das Museum ist nicht nur für Pilzkundler, sondern auch für Kinder und Jugendliche ein spannendes und unterhaltsames Erlebnis. Es gibt interaktive Stationen und Spiele, die die Fantasie der Besucher beflügeln und ihr Wissen über Pilze vertiefen.

Einzigartige Aspekte

Ein besonderer Höhepunkt des Museums ist die beeindruckende Sammlung echter, naturbelassener Pilze. Sie sehen aus wie in freier Natur gewachsen und sind so authentisch wie möglich präsentiert. Die Erklärungen und Informationen, die von Fachleuten erstellt wurden, sind äußerst interessant und ansprechend präsentiert. Es gibt auch ein Restaurant und einen Shop, in dem Pilzspezialitäten und Andenken zum Verkauf angeboten werden. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Museums sind sehr freundlich und hilfsbereit und stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.

Resumen

Das Pilzmuseum Reinhardtsgrimma ist ein hervorragendes Beispiel für die Kombination von Bildung und Unterhaltung. Es bietet Einblicke in die faszinenschaft der Pilze und ist ein Muss für Pilzfans und Familien, die eine entspannte und informierende Familientag verbringen möchten.

👍 Bewertungen von Pilzmuseum Reinhardtsgrimma

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Ju F.
5/5

Ein tolles kleines Museum, was eher ein Zufallsfund war. Liebevoll hergestellte Pilze, für Kinder wurde eine kleine Tiersuche eingebaut. Die nette Dame lies sich alles nochmal zeigen und danach gab es eine kleine Überraschung. Ganz toll gemacht!

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Michael R.
5/5

Es ist alles mit unglaublichem Fleiß und sehr viel Hingabe aufgebaut worden. Die Pilze sehen sehr echt aus und die Erklärungen durch den Fachmann sind äußerst interessant. Es ist für Klein und Groß ein Erlebnis.

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Denise R.
5/5

Wer etwas über Pilze erfahren und dazu lernen will ist hier genau richtig. Es ist wichtig zu wissen, welche Pilze man essen kann. Ein Besuch lohnt sich.

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
A. R.
5/5

Einfach mal anhalten und zur Pilzberatung gehen. Sehr interessant,

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Martin
5/5

Ich bin durch Zufall mit ca. einer Stunde Zeit am Pilzmuseum vorbeigekommen und musste mir das mal anschauen...sehr schön und informativ gemacht und sehr freundliche Dame an der Kasse, die noch einiges über das Museum erzählt hat. Geeignet für ein großes Spektrum vom normalen Nicht-Experten oder "Gelegenheitspilzsammler" wie mich bis zu Leuten, die sich tiefergehend mit dem Thema beschäftigen möchten. Auf Wunsch gibt es auch Kurse, geführte Pilzwanderungen u. ä. zu buchen. Insgesamt eine top Sache und "lokale Spezialität", die ich so noch sonst nirgends gesehen habe!

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Mandy W.
5/5

Mein Kumpel hatte mich dahin eingeladen nachdem Pilze suchen waren
. Ich war absolut überwältigt von diesem Museum, ich kam aus dem staunen kaum wieder raus. Auch das wir unsere kurz zuvor gefundenen Pilze da bestimmen lassen konnten. Echt top. Macht weiter so 🍄 🍄 🍄 🍄 🍄 🍄 🍄 🍄 lg aus dresden

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Uwe E.
5/5

Der Aussteller hat mit viel Mühe einen Fundus der wichtigsten Pulsieren erstellt aus "echt" dargestellten Modellen. Hier steckt viel Wissen, Mühe und handwerkliches Geschick drin. Eintrittspreise mit 3, 00€ für Erwachsene absolut moderat. Große Klasse

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
peter S.
5/5

Das Pilzmuseum Reinhardtsgrimma ist wohl einzigartig in Sachsen ! Informativ und lehrreich (auch für Laien) durch liebevoll nachgestaltete Modelle veranschaulicht,gibt es uns einen Einblick in die Welt der Pilze. Dafür ganz großen Dank an Reiner Helwig !

Go up