Matthias Hilse - Bodenheim

Adresse: Hilgestraße 14, 55294 Bodenheim, Deutschland.
Telefon: 6135707735.
Webseite: aux-fins-gourmets.de
Spezialitäten: Weingroßhändler und -Importeur, Fotograf.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Matthias Hilse

Wenn Sie nach Matthias Hilse suchen, der in der Adresse: Hilgestraße 14, 55294 Bodenheim, Deutschland ansässig ist, finden Sie hier einige wichtige Informationen, die für Sie von großem Interesse sein könnten.

Zunächst einmal ist Matthias Hilse nicht nur der Inhaber eines renommierten Weingroßhandels und -Importeurs, sondern auch ein talentierter Fotograf. Dies zeigt, dass er nicht nur ein tiefgreifendes Verständnis für Weine hat, sondern auch ein Auge für Ästhetik besitzt. Die Firma, die unter dem Namen aux-fins-gourmets.de bekannt ist, bietet eine breite Palette von Weinspezialitäten an und ist somit eine wichtige Adresse für Weinkenner und -liebhaber.

Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Firmenadresse über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Dies zeigt, dass Matthias Hilse auf die Bedürfnisse aller Kunden eingeht und Barrierefreiheit ernst nimmt, was insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großem Wert ist.

Für diejenigen, die bereits Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht haben, gibt es 19 Bewertungen auf Google My Business, was eine solide Grundlage für ein Vertrauen in die Qualität der Dienstleistungen und Produkte darstellt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 von 5 Sternen, was eine bemerkenswerte positive Resonanz in der Kundenbasis widerspiegelt.

Wenn Sie nach einem zuverlässigen Anbieter für Weine und einer künstlerischen Perspektive auf den Weinbereich suchen, ist Matthias Hilse definitiv eine Empfehlung wert. Seine Kombination aus Fachkenntnis in der Weinbranche und kreativem Ausdruck als Fotograf bietet einzigartige Möglichkeiten, Ihren Weingenuss zu bereichern oder einfach nur inspirierende Bilder von Weintrinken und -leben zu erleben.

Für Interessierte oder potenzielle Kunden ist es hoch empfehlenswert, sich direkt über die Webseite aux-fins-gourmets.de zu informieren. Hier finden Sie nicht nur weitere Details zu den angebotenen Produkten und Dienstleistungen, sondern auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihre individuellen Wünsche und Fragen zu klären.

Zusammengefasst: Matthias Hilse bietet eine faszinierende Mischung aus Weinexpertise und künstlerischem Talent. Die positive Bewertung und die barrierefreie Zugänglichkeit machen ihn zu einem besonders attraktiven Anlaufpunkt für alle, die Wert auf Qualität und Inklusion legen.

👍 Bewertungen von Matthias Hilse

Matthias Hilse - Bodenheim
Urs P. S.
5/5

Ich trinke seit 50 Jahren Woche für Woche Bordeaux. Früher am liebsten Haut-Brion, heute Tertre Roteboeuf. Vor 50 Jahren habe ich meine Weine in London gekauft, später dann in Frankreich und der Schweiz. Erst seit 5 Jahren auch bei Aux fins gourmets.
Weinhändler! Ich weiss wovon ich spreche.

Aux fins gourmets gehört zweifellos mit zum Besten, was es auf dem Kontinent gibt. Die Auswahl ist erstaunlich, die Preise sind reell und Herr Hilse ist der ungewöhnlichste aller Weinhändler
die ich kenne. Immer konziliant, hoch kompetent und in seinen Weinbeschreibungen von nicht zu übertreffender Eloquenz.
Hervorragend!
Und nein - ich bin nicht verschwägert mit Herrn Hilse.

Matthias Hilse - Bodenheim
Ralf S.
1/5

Ich habe mich bei Herrn Hilse beschwert, dass er für Magnums extra 10 Euro berechnet, da die Flaschen ja angeblich schwieriger zu versenden sind. Als ich mich dann entschied woanders zu kaufen und nicht auf seine Email antwortete, bekam ich eine Email von Ihm, mit dem Vorwurf, ich hätte doch sowieso nur 2x bei Ihm bestellt und das gerade mal knapp über dem Mindestbestellwert. Naja, das wird nicht mehr passieren, denn hier werde ich nach solchen Aussagen und Abzocke (10 Euro extra/Magnum) nicht mehr bestellen. Dank Winesearcher.de findet man auch andere Händler, die nicht so unfreundlich sind.

Matthias Hilse - Bodenheim
Viktor P. L.
5/5

Als jahrelanger Kunde von Herrn Hilse bin ich Mal auf Mal von seiner Beratung schwer beeindruckt. Ich kenne keinen Weinhändler, der über ein derartiges Wissen der Bordeaux-Weingüter verfügt und die stetigen Veränderungen in Empfehlungen artikuliert.
Sowohl die Subskription im dritten Jahr als auch mannigfaltige Telefon- oder Online-Bestellungen wurden tadellos abgearbeitet bzw. geliefert. Auch sehr alte Flaschen für besondere Anlässe waren in sehr gutem Zustand, was für eine exzellente Lagerung spricht.
Die Verfügbarkeit von raren Weinen in der Subskription, wie z.B. dem Château Margaux 2015 spricht Bände über seinen Marktzugang. Zudem ist die Preisgestaltung sehr kompetitiv, insbesondere wenn es um Flaschen in Sonderformaten geht.
Bei persönlichen Empfehlungen nimmt Herr Hilse sich stets selbst zurück und möchte verstehen, welchen Geschmack man selbst hat und orientiert sich daran.
Einen marginal überdurchschnittlichen Wein lobt er wie manch andere Kritiker nicht sofort in den Himmel, sondern ist m.E. immer ein wenig vorsichtiger bei der Bewertung und Punktevergabe.
Herr Hilse achtet beim Versand (insbesondere im Sommer und Winter) auf die Außen-Temperaturen, damit der Wein unbeschadet ankommt - ein Mitdenken, das leider nur bei sehr wenigen Weinhändlern existiert.

Was Herr Hilse und damit Aux Fins Gourmets nicht ist, ist ein Versandhandel für eine One-Off-20€-Bestellung mit 24-Stunden-Amazon-Prime-Like-Delivery-Service. Wer Wein-Enthusiast, -Anfänger, -Sammler,-Investor,-Genießer ist, der ist bei Herrn Hilse, der dem Typus „old-school“ und „gentlemanlike“ entspricht, in besten Händen.

Matthias Hilse - Bodenheim
Christian D.
5/5

Alles immer perfekt. Schnelle Bestätigung, schnelle Lieferung, top Verpackung, zuvorkommende Beratung, kein Geschwätz und last but not least die Top Bordeaux Weine. Habe öfter bei ihm gekauft und auch immer wieder.

Matthias Hilse - Bodenheim
Felix S.
1/5

Haha, "Kommunikationsverhalten", das sagt der Richtige Herr Hilse. Nach 7 Tagen weder Rechnung, Sendungslink, Ware oder gar eine Beantwortung meiner Frage erhalten. Und bei der zugegeben etwas spitz formulierter Nachfrage sofort pampig zu werden, zeugt nicht gerade von Souveränität. Das habe ich bis dato bei noch bei wirklich keinem Weinhändler erlebt.

Ganz offensichtlich war die Bestellung von gerade 6 halben Flaschen (Auftragsvolumen immerhin etwa 120 Euro) nicht interessant genug, was zu der Rezension eines Vorredners passt. Ich wette, hätte ich eine Kiste Palmer und ein paar Fläschchen Mouton geordert, wäre das Verhalten ein ganz anderes gewesen.

Kunden in 2 Klassen einzuteilen ist halt nicht mehr zeitgemäß. War es eigentlich nie. Im Übrigen: Genauso wenig der exzessive Gebrauch von Fremdwörtern den selbst die altehrwürdige „Zeit“ schon vor Jahren eingestellt hat. Tip: Einfach mal im neuen Jahrtausend ankommen.

Matthias Hilse - Bodenheim
Sven S.
2/5

Herr Hilse hat Ecommerce leider nicht wirklich verstanden. Wenn man keine Retouren zulassen möchte, kann man doch einfach weiter hinter der Ladentheke stehen.

Auf meinen Retourenwunsch erhielt ich die Antwort, die zwei Wochen wären schon abgelaufen - kleine Erinnerung Herr Hilse: Es gilt der Zugang beim Kunden nicht das Bestelldatum - dann wurde ich gebeten von weiteren Bestellungen Abstand zu nehmen.

Das nenn ich doch mal Kundenservice. Zumindest die Rückerstattung erfolgte prompt. Der Anregung dort nicht mehr einzukaufen bedarf es bei dem Kundenservice dann eher nicht.

Matthias Hilse - Bodenheim
Graig G.
1/5

Absolut unprofessioneller Umgang mit En-Primeur-Subskriptionen.

Herr Hilse hat nach Annahme meiner Bestellung für En-Primeur Weine 2015 & 2016 unabgestimmt mit mir entschieden, dass die Bestellmenge für 2015-Weine (immerhin 137 €) zu klein für eine Einzellieferung ist und hat entschieden, dass die 2015-er Weine EIN JAHR SPÄTER gemeinsam mit den 2016-er Weine geliefert werden sollen. Dies ist mir erst spät aufgefallen und die Antwort darauf - mit unangemessen Ton - war: "Solche kleine Bestellungen wollen wir in Zukunft nicht mehr annehmen.".
Dies ist umso unprofessionnel als er dafür vom Anfang an 2x Liefergebühre in Rechnung gestellt hat.

Sowohl der Sachverhalt selbst als auch der Umgang mit der Beschwerde sind unterirdisch.

Zu vermeiden.

Matthias Hilse - Bodenheim
Th O.
5/5

In diesem umfangreichen Sortiment habe ich meinen Clerc Milon Jahrgang 2000 gefunden.
Die Lieferung war einwandfrei und der Wein exzellent ! 🙂

Liebe Grüße aus dem schönen Österreich

Go up