Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben

Adresse: L104, 39393 Hötensleben, Deutschland.
Telefon: 15114254454.
Webseite: grenzdenkmal.com
Spezialitäten: Denk­mal, Gedenkpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Grenzdenkmal Hötensleben

Grenzdenkmal Hötensleben L104, 39393 Hötensleben, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Grenzdenkmal Hötensleben

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Grenzdenkmal Hötensleben

Adresse: L104, 39393 Hötensleben, Deutschland.

Telefon: 15114254454.

Webseite: grenzdenkmal.com.

Spezialitäten

Denkmal, Gedenkpark, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 1106 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Über das Grenzdenkmal Hötensleben

Das Grenzdenkmal Hötensleben ist ein Denkmal, das die Grenzanlagen der ehemaligen DDR und der Bundesrepublik Deutschland darstellt. Es befindet sich in Hötensleben, einem Ortsteil von Bernburg, Sachsen-Anhalt.

Das Denkmal besteht aus einer großen Fläche mit alten Grenzanlagen, einem Kommandoturm, Panzersperren, Gräben und Mauern. Es gibt auch gute Informationstafeln und eine Besucherführung durch Schilder.

Der Parkplatz ist groß und rollstuhlgerecht.

Charakteristika

  • Denkmal der Grenzanlagen der ehemaligen DDR und der Bundesrepublik Deutschland
  • Größe: große Fläche mit alten Grenzanlagen
  • Informationstafeln und Besucherführung durch Schilder
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Informationswert

Für Interessierte an der Geschichte der Grenzen und der ehemaligen DDR ist das Grenzdenkmal Hötensleben ein besonderer Aufenthaltsort. Die Denkmalstätte bietet einen Einblick in die Vergangenheit und die Bedeutung der Grenzanlagen.

Für Familien mit Kindern ist das Grenzdenkmal auch ein guter Ausflug, da es viele Informationen und Schilder gibt, die die Kinder interessieren können.

Empfehlung

Das Grenzdenkmal Hötensleben ist eine sehr empfehlenswerte Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der Grenzen und ist für alle Altersgruppen geeignet.

👍 Bewertungen von Grenzdenkmal Hötensleben

Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Werner W.
5/5

Eindrucksvoll! Großflächige alte Grenzanlage mit Kommandoturm, Panzersperren, Gräben, Mauer usw. Gute Informationstafeln, gute Besucherführung durch Schilder. Großer Parkplatz. Unbedingte Empfehlung!

Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Uwe W.
5/5

Super gemacht und zum Glück gibt es noch solche Orte. Auch heute noch erstaunlich, welchen Aufwand die damalige Regierung betrieben hat, um seine Bürger einzusperren.

Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Mikse M.
5/5

Ein kleines Stück Geschichte. Hier am Grenzdenkmal kann man etwas lesen über die Zeit früher und sich ein Teil der Grenze anschauen. Ein großes Dankeschön, das ein kleiner Teil Geschichte erhalten wurde. Endlich auch mal ein Stück was nicht mit Graffiti beschmiert wurde. Auf jeden Fall ein Besuch Wert.

Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Tillmann O.
5/5

Ein Muss für jede(n), die Geschichte der Zonengrenze/ Deutsche Teilung zu verstehen. Vor allem in Verbindung mit den Museen in Helmstedt und am Grenzübergang Marienborn. Außerdem sind der Lappwaldsee, Elm und das Forschungsmuseum PALÄON gleich um die Ecke. 😉

Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Philipp G.
5/5

Für mich als Jahrgang 1989 und im Osten geboren hat die Wende zwar geschichtlich viel Bewandnis, allerdings die Vorstellung wie das damals alles war habe ich nicht. Hier ist ein Stück Grenze original erhalten. Das hat mich wahnsinnig beeindruckt und ich kann es nur jedem empfehlen sich hier anzusehen, wie es damals wirklich war. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung und eine saubere Toilette ist auch vorhanden.

Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Frank J.
5/5

Kurzweiliger und interessanter Rundgang. Auf Infotafeln werden immer wieder Details über Anlagen und Alltag an der innerdeutschen Grenze beschrieben. Manchmal hat man schon einen Kloß im Hals.... Aus meiner Sicht sehr lehrreich für nachfolgende Generationen und einen Ausflug wert!

Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Christian K.
5/5

Sollte man nie vergessen wie es einmal gewesen ist.

Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Anja T.
5/5

Es ist ein sehr interessanter originaler geschichtsträchtiger Ort. Man erfährt viel über die Vergangenheit. Ein Besuch lohnt sich.

Go up